Als einer der jüngsten Meister Deutschlands gründete Eduard Gerhards am 14. April 1971 das zahntechnische Labor „Dentaltechnik Gerhards“.
Den Patienten Lebensqualität zurück zugeben die durch den Verlust eigener Zähne eingeschränkt war, wurde seine Lebensaufgabe und Hobby!
In enger Zusammenarbeit Patient-Praxis-Labor stellte er sich zu jeder Zeit den sehr schnell wachsenden Neuerungen und Erkenntnissen in diesen Beruf durch regelmäßige Fortbildungen und Arbeitskursen.
Erkenntnisse der Kiefergelenkdiagnostik wurden sofort in die Praxis durch entsprechende individuelle Vollwertartikulatoren und Aufwachstechniken umgesetzt.
Dies sicherte durch Zufriedenheit der behandelnden Zahnärzte sowie der Patient die Existenz des Labors.
Neue Entwicklungen der Herstellungen von Zahnersatz im CAD/CAM Bereich, forderte auch im Handwerk Zahntechnik eine Anpassung die durch die Nachfolgende Generation schneller und besser umgesetzt werden konnte.
Durch die Neuaufstellung des „Dentallabor Gerhards GmbH“ im Jahr 2006, wurde das Labor den heutigen Anforderungen angepasst.
Für Kundenbetreuung, Arbeitskontrolle und Patientenberatung war es für die Junge Generation und das Laborteam selbstverständlich das Eduard Gerhards mit seiner langjährigen Erfahrungen dem Labor weiter zur Verfügung steht.